Blog navigation

Neueste Beiträge

Warum Linde im Schiffsmodellbau verwendet wird
Warum Linde im Schiffsmodellbau verwendet wird
42 Ansichten

Lindenholz ist aufgrund seiner Präzision und einfachen Bearbeitung eine sehr beliebte Wahl im Schiffsmodellbau. In...

Mehr lesen
Modellbaukleber: Leitfaden für die richtige Wahl
Modellbaukleber: Leitfaden für die richtige Wahl
843 Ansichten

Welchen Kleber sollten Sie für Ihr Modell verwenden? In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen...

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden zu den Alterungstechniken im Modellbau
Umfassender Leitfaden zu den Alterungstechniken im Modellbau
1436 Ansichten

Dieser Leitfaden befasst sich mit den wichtigsten Alterungstechniken im statischen Modellbau, von Grundierungen über...

Mehr lesen
Einrollen von Segeln: erweiterte Techniken für realistische Schiffsmodelle
Einrollen von Segeln: erweiterte Techniken für realistische Schiffsmodelle
1482 Ansichten

Das Einrollen von Segeln ist eine der raffiniertesten Techniken im Schiffsmodellbau. In dieser Anleitung erfahren...

Mehr lesen
Drei Modelle zur Entdeckung des antiken Schiffsmodellbaus
Drei Modelle zur Entdeckung des antiken Schiffsmodellbaus
1229 Ansichten

Entdecken Sie den Reiz des antiken Schiffsmodellbaus mit drei Modellen im Maßstab: ein ägyptisches Schiff, eine...

Mehr lesen

Neuigkeiten von Amati Model

 
Sortiere nach:
  • Warum Linde im Schiffsmodellbau verwendet wird
    Warum Linde im Schiffsmodellbau verwendet wird
    42 Ansichten

    Lindenholz ist aufgrund seiner Präzision und einfachen Bearbeitung eine sehr beliebte Wahl im Schiffsmodellbau. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es so vielseitig ist, wie Sie es am besten verwenden können und welche Formate Sie im Amati-Katalog finden.

    Mehr lesen
  • Modellbaukleber: Leitfaden für die richtige Wahl
    Modellbaukleber: Leitfaden für die richtige Wahl
    844 Ansichten

    Welchen Kleber sollten Sie für Ihr Modell verwenden? In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellbauklebern und wie Sie den richtigen Kleber für jedes Material und jedes Projekt auswählen.

    Mehr lesen
  • Wie man die beste Airbrush für den Modellbau auswählt
    Wie man die beste Airbrush für den Modellbau auswählt
    978 Ansichten

    Ein umfassender Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl der idealen Airbrush für den statischen Modellbau hilft. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen, die Auswahlkriterien, die richtigen Anwendungstechniken und die von Amati vertriebenen Badger-Produkte, die für Modellbauer aller Erfahrungsstufen entwickelt wurden.

    Mehr lesen
  • Umfassender Leitfaden zu den Alterungstechniken im Modellbau
    Umfassender Leitfaden zu den Alterungstechniken im Modellbau
    1441 Ansichten

    Dieser Leitfaden befasst sich mit den wichtigsten Alterungstechniken im statischen Modellbau, von Grundierungen über Waschungen bis hin zu speziellen Behandlungen für Holz, Segel und Metall. Eine ausführliche Darstellung für Liebhaber, die ihre Schiffs-, Eisenbahn- und historischen Modelle realistischer und kontextgerechter gestalten möchten.

    Mehr lesen
  • Einrollen von Segeln: erweiterte Techniken für realistische Schiffsmodelle
    Einrollen von Segeln: erweiterte Techniken für realistische Schiffsmodelle
    1484 Ansichten

    Das Einrollen von Segeln ist eine der raffiniertesten Techniken im Schiffsmodellbau. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Manöver richtig einstellen, die am besten geeigneten Stoffe auswählen und die Falten so formen, dass ein realistischer und historisch glaubwürdiger Effekt erzielt wird.

    Mehr lesen
  • Drei Modelle zur Entdeckung des antiken Schiffsmodellbaus
    Drei Modelle zur Entdeckung des antiken Schiffsmodellbaus
    1230 Ansichten

    Entdecken Sie den Reiz des antiken Schiffsmodellbaus mit drei Modellen im Maßstab: ein ägyptisches Schiff, eine griechische Bireme und ein Wikinger-Drakkar. Ein Bausatz, um die großen Zivilisationen der Vergangenheit nachzubilden und die Geschichte anhand ihrer Schiffe zu verstehen.

    Mehr lesen
  • Wie man einen Rumpf im Schiffsmodellbau baut: Techniken und Tipps
    Wie man einen Rumpf im Schiffsmodellbau baut: Techniken und Tipps
    2082 Ansichten

    Entdecken Sie alle Geheimnisse des Baus und der Veredelung des Rumpfes eines Holzmodellschiffs mit präzisen Techniken, ausgewählten Materialien und authentischen historischen Details.

    Mehr lesen
  • Die wichtigsten Seemannsknoten für den Schiffsmodellbau
    Die wichtigsten Seemannsknoten für den Schiffsmodellbau
    2199 Ansichten

    Jedes hochwertige Schiffsmodell zeichnet sich durch die sorgfältige Ausführung der Knoten und Bindungen aus. Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Einführung in die Ausführung der grundlegenden Seemannsknoten, mit denen Sie die Takelage historischer Schiffe präzise nachbauen können.

    Mehr lesen
  • Statischer und dynamischer Modellbau: Was soll man wählen?
    Statischer und dynamischer Modellbau: Was soll man wählen?
    1541 Ansichten

    Überlegen Sie, ob Sie ein statisches Schiffsmodell für Ausstellungszwecke oder ein motorisiertes Modell bauen möchten? In diesem Artikel erfahren Sie die technischen Unterschiede, Anforderungen und Vorteile beider Optionen, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Modellbauprojekt treffen können.

    Mehr lesen
  • Restaurierung von Schiffsmodellen: unsere Tipps und Techniken
    Restaurierung von Schiffsmodellen: unsere Tipps und Techniken
    2892 Ansichten

    Haben Sie ein Schiffsmodell, das Aufmerksamkeit verdient? In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps und bewährte Techniken, um die Restaurierung präzise und mit Respekt für das Original durchzuführen. Eine Einladung, die Freude an der Pflege Ihrer Modelle wiederzuentdecken, indem Sie Leidenschaft, Handwerkskunst und Liebe zum Detail verbinden.

    Mehr lesen
  • Schiffsmodellbau: Leitfaden für einen gelungenen Einstieg
    Schiffsmodellbau: Leitfaden für einen gelungenen Einstieg
    4197 Ansichten

    Ein umfassender Leitfaden für den Einstieg in den Schiffsmodellbau: von den verschiedenen Modelltypen über die grundlegenden Werkzeuge bis hin zur Auswahl der am besten geeigneten Bausätze, um gleich richtig loslegen zu können.

    Mehr lesen
  • Holz für den Modellbau: Der komplette Ratgeber
    Holz für den Modellbau: Der komplette Ratgeber
    4470 Ansichten

    Ein ausführlicher Leitfaden für die Auswahl des richtigen Holzes für den statischen Schiffsmodellbau: Materialien, Techniken und Werkzeuge für die Herstellung hochwertiger Modelle.

    Mehr lesen
12345678910>|
Showing 1 to 12 of 112 (10 Pages)
Produkt zur Wunschliste hinzugefügt